Ich sehe dich in tausend Bildern

Maria und ihre Ikonografie (Achtung: Terminänderung für den Präsenztag)
Maria und ihre Ikonografie (Achtung: Terminänderung für den Präsenztag)

Ich sehe dich in tausend Bildern

Beschreibung

Von den biblischen Figuren ist es Maria, die Mutter Jesu, die sicher am meisten 'abgebildet' wird und die christliche Bild- und Skulpturenwelt bereichert. Das Modul führt zum einen an die Ikonografie dieser bemerkenswerten Frau heran, fragt nach den Quellen der Darstellungen und nach den Intentionen. Es soll auch Einblick gegeben werden in die theologische/religiöse Dimension der Mariendarstellungen sowie die Frage, wie sie ökumenisch vermittelt werden kann. Da das Thema recht umfänglich ist, wird es einerseits auf der Lernplattform Lernmaterialien zur Vorbereitung geben, zum anderen ermöglicht eine Videokonferenz (1.10., 18.00 bis 21.00 Uhr) im Vorfeld des Präsenztages, sich einen Überblick über ikonografische, theologische und weitere künstlerische Umsetzungen zu verschaffen und Fragen zum Thema zu stellen. Der dritte Teil findet dann nah am Objekt statt mit Beispielen aus dem Diözesanmuseum in Rottenburg (22.11., 9.30 bis 15.00 Uhr).

Team
Christoph Schmitt

Christoph Schmitt

Dr. phil. Nadine Niester

Dr. phil. Nadine Niester

Veranstaltungsort

Diözesanmuseum Rottenburg
Karmeliterstr. 9
72108 Rottenburg
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen