Multiplikator:innen-Ausbildung für das Schülermentorenprogramm (SMP)

Multiplikator:innen-Ausbildung für das Schülermentorenprogramm (SMP)
Multiplikator:innen-Ausbildung für das Schülermentorenprogramm (SMP)

Multiplikator:innen-Ausbildung für das Schülermentorenprogramm (SMP)

Beschreibung

Das Schülermentorenprogramm (SMP) befähigt Schüler:innen zu eigenverantwortlichem Handeln im Kontext Schule und darüber hinaus. Es ist ein praxisorientiertes Schulungsprogramm mit dem Ziel junge Menschen an der Gestaltung des schulischen Lebens in Form unterschiedlicher Projekte und Aktionen aktiv zu beteiligen.

Die Multiplikatorenschulung für das SMP richtet sich an alle Fachkräfte (Schulsozialarbeit, Lehrkräfte, Hauptamtliche aus Kooperationen mit Schulen), die Interesse daran haben, ein SMP durchzuführen. Es werden grundlegende Informationen dazu gegeben, wie ein SMP an der Schule konzeptionell gestaltet werden kann, welche Inhalte dabei vermittelt werden, welche Praxisprojekte sich wie gestalten lassen und ebenso, wie sich diese Inhalte an die Schüler:innen vermitteln lassen. Wer an diesem Schulungstag teilnimmt ist anschließend bestens informiert um selbst ein SMP zu gestalten und durchzuführen.

Weitere Informationen zum Schülermentorenprogramm finden Sie unter Schülermentorenprogramm – jugendarbeit.online.de

Ablauf
09:30 Uhr   Ankommen und Brezelfrühstück
10:00 Uhr   Programmstart
12:30 Uhr   Mittagessen
16:30 Uhr   Ende

Inhalte
- Konzeptionelle Grundlagen
- Methodische Gestaltungsmöglichkeiten
- Inhalte des SMP
- Organisatorische Grundlagen
- Überblick über mögliche Praxisprojekte

Das SMP ist ein gemeinsames Angebot der kirchlichen Jugendverbände der katholischen und evangelischen Kirchen in Württemberg und Baden und wird gefördert vom Kultusministerium Baden-Württemberg.

Leistungen
Verpflegung inkl. Brezelfrühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee
Anreise Eigenanreise
Veranstaltungsort

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstr. 1-3
70563 Stuttgart
https://www.ejwue.de
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen

Unterlagen / Downloads

Teilnahmebedingungen »