Achim Wernsdörfer
Geländespiel-Schulung 2026
Beschreibung
Ein Geländespiel ist ein Spiel, das im Freien und auf einem größeren Gelände gespielt wird. Es kann verschiedene Formen und Regeln haben, doch im Allgemeinen geht es darum, dass verschiedene Herausforderungen gelöst werden müssen, die im Gelände verteilt sind. Oft werden Geländespiele in Gruppen
gespielt und können sportliche, strategische oder kreative Elemente enthalten. Geländespiele gehören zu den absoluten Lieblingsspielen von Kindern und Jugendlichen. Sie fördern Menschen in besonderer Weise: Sie bieten körperlichen und seelischen Ausgleich, sie erziehen zu Konfliktfähigkeit, fördern Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Oft gilt: Je einfacher das Spielprinzip, verpackt in spannende Geschichten, desto höher der Spaßfaktor.
Ausgefeilte Geländespiele für Erfahrene wollen gut geplant und entwickelt werden. Bei dieser Schulung werden die Grundlagen der Planung von Geländespielen erlernt. Du lernst verschiedene Geländespiel-Typen kennen und entwickelst dein eigenes Geländespiel: Es gilt, geeignete Spielgebiete zu erkennen, Gefahren abzuwägen, ausgefallene Geschichten zu erfinden … Fünf Tage voller Spannung, Entwicklung, Lernen und natürlich auch ganz viel selbst ausprobieren. Vorausgesetzt die richtige Kleidung im Gepäck.
Leitung: Achim Wernsdörfer und ein geländespiel-erfahrenes Team
Hinweise: Viele Kirchengemeinden, CVJMs und Jugendwerke übernehmen die Kosten für Mitarbeiterschulungen nach Absprache. Bitte reiche deine Rechnung dort ein, so dass die Kosten übernommen werden können.
Zum Erfolgreichen Abschluss der Schulung erhältst du ein Zertifikat.
Leistungen
Verpflegung | Vollverpflegung |
---|---|
Unterbringung | Unterkunft in Mehrbettzimmern |
Anreise | Fahrt im Reisebus ab/bis Göppingen/Geislingen |
Sonstige Leistungen | Programm, Material |
Team
Veranstaltungsort
Freizeitheim Rötenbach
Rötenbach 2
73566 Bartholomä
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen