D-Pop Kurs Bandleitung, Kursreihe

Die Kursreihe für Leitende oder erfahrene Musizierende in Bands oder Musikteams, die Leitungsaufgaben übernehmen wollen und sich dafür musikalisch und methodisch weiterentwickeln möchten.
Die Kursreihe für Leitende oder erfahrene Musizierende in Bands oder Musikteams, die Leitungsaufgaben übernehmen wollen und sich dafür musikalisch und methodisch weiterentwickeln möchten.

D-Pop Kurs Bandleitung, Kursreihe

Beschreibung

Die Kursreihe D-Pop Bandleitung richtet sich an Leitende oder erfahrene Musizierende in Bands oder Musikteams, die Leitungsaufgaben übernehmen wollen und sich dafür musikalisch und methodisch weiterentwickeln möchten. 

Dafür werden in 6,5 Tagesseminaren zentrale Themen wie Arrangement, Probenvorbereitung und Leitung behandelt. Um mit Musik im kirchlichen Kontext souverän umzugehen, werden außerdem Grundlagen in Tontechnik, Musiktheorie, Gehörbildung, Musikgeschichte, Hymnologie und Liturgik vermittelt.

Über ein knappes Jahr gibt es neben hilfreichen Impulsen vor allem praktische Aufgaben und wertvolles konstruktives Feedback.

Es besteht die Möglichkeit, am Ende des Kurses mit dem „kirchenmusikalischen Befähigungsnachweis“ (D-Prüfung) abzuschließen. Der Schwierigkeitsgrad liegt unter dem C-Kurs und bereitet auf diesen vor.

Um das Potenzial des Kurses voll auszuschöpfen, sollte Zeit zum Vorbereiten und Aufarbeiten der Kursinhalte eingeplant werden. Außerdem sollte man die Möglichkeit haben, die Kursinhalte in einem Musikteam/ Band praktisch anzuwenden.

Erforderliche Vorkenntnisse:
- Solide Kenntnisse eines Instruments
- Notenkenntnisse
- Spiel- und/ oder Leitungserfahrung in popularmusikalischen Ensembles

TermineOrt
Sa 25.4.2026    Kick-Off Tag(10-18 Uhr)   Martinskirche Stuttgart
Sa 23.05.2026       Seminar (10-18 Uhr)   Seminartag Arrangement, Martinskirche Stuttgart
Sa 13.06.2026       Seminar (10-14 Uhr) Halbtag Tontechnik Basics, Martinskirche Stuttgart
Sa 11.07.2026    Seminar (10-18 Uhr) Bandpraxis und Musikgeschichte, Martinskirche Stuttgart
Sa 26.09.2026     Seminar (10-18 Uhr)Seminartag Leitung, Martinskirche Stuttgart
Sa 10.10.2026    Seminar (10-18 Uhr) Seminartag Probenvorbereitung, Martinskirche Stuttgart
Sa 7.11.2026     Seminar (10-18 Uhr)   Bandpraxis, Liturgie und Hymnologie, Martinskirche Stuttgart
Sa 20.2.2027      Prüfungstag,   EJW Stuttgart-Vaihingen

begleitend 4-5 Online Termine zu Musiktheorie und Gehörbildung 

Team
Johannes Lorenz

Johannes Lorenz

ist Popkantor, Bandcoach und Keyboarder. Seit seiner Jugend ist er als Keyboarder in verschiedenen Bands im kirchlichen Umfeld aktiv. Von 2018-2022 hat er Kirchenmusik (Jazz/Rock/Pop) an der evangelischen Popakademie in Witten studiert. Nach dem kirchenmusikalischen Praktikumsjahr ist er seit 2023 als Kantor in Weilheim an der Teck tätig, wo er regelmäßig Popularmusik mit verschiedensten Ensembles in landeskirchliche Gottesdienste integriert. Beim EJW ist er als Dozent mit dem Schwerpunkt Bandleitung in der C und D Ausbildung tätig, leitet das Projekt Musikteamcoaching und setzt in der
KesselKirche musikalische Impulse.

Veranstaltungsort

Martinskirche Stuttgart-Nord, Kesselkirche
Eckartstr. 2
70191 Stuttgart
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen

Unterlagen / Downloads

Teilnahmebedingungen »