D-Pop Gitarre, Kursreihe

Die Kursreihe für Gitarristinnen und Gitarristen, die sich in Gottesdienst und Gemeinde einbringen und ihre Fähigkeiten bei der Liedbegleitung und beim Instrumentalspiel ausbauen wollen.
Die Kursreihe für Gitarristinnen und Gitarristen, die sich in Gottesdienst und Gemeinde einbringen und ihre Fähigkeiten bei der Liedbegleitung und beim Instrumentalspiel ausbauen wollen.

D-Pop Gitarre, Kursreihe

Beschreibung

Die Kursreihe D-Pop Piano richtet sich an Gitarristinnen und Gitarristen, die sich in Gottesdienst und Gemeinde einbringen und ihre Fähigkeiten bei der Liedbegleitung und beim Instrumentalspiel ausbauen wollen. Die Teilnehmenden bekommen in 10 Einheiten über viele Wochen neben hilfreichen Impulsen und konkreten Aufgaben vor allem auch wertvolles konstruktives Feedback – das ist der große „Mehrwert“ dieses Kurses.
Über ein knappes Jahr gibt es neben hilfreichen Impulsen vor allem praktische Aufgaben und wertvolles konstruktives Feedback.
Es besteht die Möglichkeit, am Ende des Kurses mit dem „kirchenmusikalischen Befähigungsnachweis“ (D-Prüfung) abzuschließen. Der
Schwierigkeitsgrad liegt unter dem C-Kurs und bereitet auf diesen vor.

Folgende Themen werden u.a. behandelt:
- Spieltechnik (Liedbegleitung und Solo Fingerstyle)
- Grundlagen in Harmonielehre
- Gehörbildung
- Geschichte der Popmusik und Methodik/Didaktik für Anfängerkurse vor
Ort.
- Rhythmik, Zusammenspiel Piano-Gitarre
- Grundlagen in Hymnologie, Liturgik und Theologische Information

Erforderliche Vorkenntnisse:
- mind. 2 Jahre Spielerfahrung (Popularmusik)
- gängige offene und Barréakkorde dürfen keinerlei Problem darstellen
- solide Kenntnisse beim Begleiten von Liedern (Rhythmus und Fingerpicking)

Um das Potenzial des Kurses voll auszuschöpfen, sollte Zeit zum Vorbereiten und Aufarbeiten der Kursinhalte eingeplant werden.


TermineOrt
Sa 25.04.2026   Kick-Off (10-18 Uhr)   EJW Stuttgart-Vaihingen*
Do 07.05.2026  Seminar (19-21.30 Uhr)   EJW Stuttgart-Vaihingen
Do 18.06.2026     Seminar (19-21.30 Uhr)    EJW Stuttgart-Vaihingen

Sa 11.7.2026

  Seminartag (10-18 Uhr) Bandpraxis und Musikgeschichte, Martinskirche Stuttgart*

Do 17.09.2026     Seminar (19-21.30 Uhr)  EJW Stuttgart-Vaihingen

Do 15.10.2026

  Seminar (19-21.30 Uhr)  EJW Stuttgart-Vaihingen

Sa 07.11.2026  Seminartag (10-18 Uhr)  Bandpraxis, Liturgie & Hymnologie, Martinskirche Stuttgart*
Do 26.11.2026     Seminar (19-21.30 Uhr)  EJW Stuttgart-Vaihingen
Do 10.12.2026     Seminar (19-21.30 Uhr)  EJW Stuttgart-Vaihingen
Do 21.1.2027     Seminar (19-21.30 Uhr)  EJW Stuttgart-Vaihingen
Sa 20.2.2027  Prüfungstag,   EJW Stuttgart-Vaihingen

* gemeinsame Seminartage aller D-Pop Fachrichtungen

Team
Heiko Koengeter

Heiko Koengeter

hat Popularmusik studiert und arbeitet als Gitarrist und Produzent. In seiner vielfältigen Tätigkeit hat er bisher u. a. mit Allee der Kosmonuaten, Deborah Rosenkranz, Christina Stöhr, Daniel Harter, Crushead, Baff, Willow Creek u.v.a zusammen gearbeitet. Im eigenen Studio produziert er für verschiedene Künstler. Als Dozent hält er regelmäßig Seminare zu einer breiten Palette popularmusikalischer Themen, wie Gitarrespielen, Producing, Songwriting, Band-Coaching oder Harmonielehre. Bei Musikplus ist er u.a. zuständig für die Gitarren D- und C-Kurse und ist Ansprechpartner für die Musikteamcoachings.

Weitere Infos unter www.believing.de


Veranstaltungsort

Martinskirche Stuttgart-Nord, Kesselkirche
Eckartstr. 2
70191 Stuttgart
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen