1. Hilfe Kurs

1. Hilfe Kurs

Beschreibung

Wie schnell ist etwas passiert: Ein Kind stürzt beim Spielen. Beim Schnitzen kommt es zu einer Schnittverletzung. Jetzt ist Erste Hilfe gefragt!  Wie reagiere ich in solchen Situationen richtig? Der Erste-Hilfe-Kurs ist schon eine Weile her, die stabile Seitenlage bekommt ihr mit Mühe gerade noch hin, aber dann? Wir wissen weiter!

Der Erste-Hilfe-Kurs ist für alle Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendarbeit.
Schwerpunkte dieses Kurses sind Sofortmaßnahmen am Unfallort und das Erkennen von Verletzungen, speziell bei Unfällen in der Jugendarbeit. Der ausgebildete Kursleiter, der selbst Erfahrung aus der Jugendarbeit mitbringt, wird durch diesen Kurs führen.

Hinweis JuLeiCa:
Zur Beantragung einer JuLeiCa (Jugendleitercard) ist ein 1. Hilfe Kurs (nicht älter als drei Jahre) Voraussetzung.
Nähere Infos zur JuLeiCa und dem Antrag findest du hier: https://www.juleica.de/ oder https://juleica-antrag.de/ oder bei Marlene Ruckelshausen: marlene.ruckelshausen@ejus-online.de

Weitere Informationen zur Evangelischen Jugend Stuttgart unter: http://www.ejus-online.de/

PREIS:

Für ehrenamtliche Mitarbeitende der Evangelischen Jugend Stuttgart ab 16 Jahren ist der Erste-Hilfe-Kurs kostenlos, sofern der letzte Kurs länger als zwei Jahre zurückliegt.

Für ehrenamtliche Mitarbeitende unter 16 Jahren sowie für Mitarbeitende über 20 Jahren (wo der letzte Erste-Hilfe-Kurs weniger als zwei Jahre zurückliegt) und für externe Teilnehmende über 20 Jahren muss aus Gründen der Bezuschussung ein Betrag von 70 € am Schulungstag in bar mitgebracht werden.

Leistungen
Verpflegung Getränke (Sprudel) werden gestellt. Vesper muss selbst mitgebracht werden.
Unterbringung Keine
Anreise Eigenanreise
Sonstige Leistungen Kursunterlagen werden kostenlos gestellt; Am Ende der Ausbildung wird ein Zertifikat ausgestellt.
Team

Simon Rutkowski

Weitere Preisinformationen

Für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Evangelischen Jugend Stuttgart ab 16 Jahre ist der 1. Hilfekurs kostenlos, wenn der letzte Kurs länger als zwei Jahre her ist.

Für ehrenamtliche Mitarbeitende unter 16 Jahren, sowie externe Mitarbeitende, sowie für Mitarbeitende über 20 Jahren (wo der letzte Erste-Hilfe-Kurs weniger als zwei Jahre zurückliegt) und für externe Teilnehmende über 20 Jahren muss aus Gründen der Bezuschussung ein Betrag von 70 € am Schulungstag in bar mitgebracht werden.

Für Rückfragen wende dich gerne an: marlene.ruckelshausen@ejus-online.de

Veranstaltungsort

Haus 44 / Evangelische Jugend Stuttgart
Fritz-Elsas-Str. 44
70174 Stuttgart
https://www.ejus-online.de
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen