JBQ 2025/26

Jugendbegleiter - Qualifizierung
Jugendbegleiter - Qualifizierung

JBQ 2025/26

Beschreibung
Die Jugendbegleiter Qualifizierung findet in vier Modulen ( 4 Wochenenden in Böblingen, ohne Übernachtung) statt. Teilnehmende werden in  Praxis und Organisation des Jugendbegleiters, Schule und Schulumfeld, (Gruppen)-Pädagogik, Psychologie, Recht- und Aufsichtspflicht, Kinderschutz, Inklusion, Kommunikation, Lebenswelten von Kindern- und Jugendlichen, Trägerstrukturen der Vereins und Verbandsarbeit und Persönlichkeitsbildung ausgebildet und können den Erhalt der Juleica mit der Ausbildung erwerben, wenn zusätzlich ein anerkannter Erste Hilfe Kurs absolviert wird.

Modul 1: 14.11. - 16.11.2025
Modul 2: 27.02.- 01.03.2026
Modul 3: 17.04.- 19.04.2026
Modul 4: 12.06. - 14.06.2026

Anmeldeschluss: 12.11.2025 - Die Teilnahme an allen 4 Modulen ist verbindlich!

Nach der Ausbildung sind die Teilnehmenden befähigt selbständig AGs an Schulen anzubieten und durchzuführen oder als ausgebildete Gruppenleiter:in bei Angeboten des EJWBB (Kinderbibelwochen, Waldheim, Freizeiten, Projekte) mitzuarbeiten. Teilweise wird die Mitarbeit mit einer Aufwandsentschädigung (steuerfrei) belohnt, Spaß und Persönlichkeitsbildung sind garantiert. Ein Qualipass (bundesweit einheitliches Zertifikat für Schulungen und Tätigkeiten im sozialen Bereich) wird nach Ende der Ausbildung überreicht und kann sehr hilfreich bei Bewerbungen zum Ausbildungsplatz oder Studium sein.

Die Kosten für die Ausbildung übernimmt die Stadt Böblingen. Für die Ausbildung besteht eine Kooperation mit den Gemeinden Ehningen und Schönaich.

Leistungen
Verpflegung ja
Unterbringung keine
Anreise selbständig
Reiseunterlagen Schulungsunterlagen
Weitere Preisinformationen

kostenlos für Böblinger Schüler:innen, andere auf Anfrage: Mathias.Moroff@elkw.de

Veranstaltungsort

Ev. Jugendwerk Böblingen
Sindelfinger Str. 9
71032 Böblingen
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen