Bildung im Datenraum

Bildung im Datenraum

Beschreibung

Referent: Daniel Burkhardt

In einer zunehmend digitalen Welt reicht es nicht aus, Daten einfach nur zu sammeln. Entscheidend ist, wie daraus Informationen und schließlich Wissen entstehen, das Organisationen befähigt, handlungsfähig und lernfähig zu werden. 
In diesem interaktiven Vortrag erfahren die Teilnehmer*innen, was den grundlegenden Unterschied zwischen Daten, Information und Wissen ausmacht und warum diese Unterscheidung so wichtig für Lernprozesse ist. Sie lernen, wie Wissensräume entwickelt werden können, welche organisatorischen und personellen Fähigkeiten dafür notwendig sind und wie digitales Lernen auf diesen Strukturen aufbauen kann.
Der Workshop kombiniert theoretische Grundlagen mit anschaulichen Beispielen und Demonstrationen und ermöglicht, die Inhalte unmittelbar auf die eigene Praxis zu übertragen. Gemeinsam wird diskutiert, wie sich diese Ansätze in der eigenen Organisation gestalten lassen und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind. Nach einem Input inklusive Praxisbeispielen ist Raum für Diskussion und Austausch.
#ZukunftBildungKI
Team
Dr. Daniel Burkhardt

Dr. Daniel Burkhardt