Chortag 2026 in Ludwigsburg

Erlebe ein unvergessliches Musik-Event mit hunderten Stimmen, mitreißenden Songs und einem großen Abschlussgottesdienst
Erlebe ein unvergessliches Musik-Event mit hunderten Stimmen, mitreißenden Songs und einem großen Abschlussgottesdienst

Chortag 2026 in Ludwigsburg

Beschreibung

Ein unvergessliches Erlebnis für alle Chorbegeisterten:
Stell dir vor, hunderte Stimmen verschmelzen zu einem gewaltigen Klang – und du bist mittendrin! Beim Chortag 2026 bringen wir gemeinsam den Raum zum Klingen und tauchen ein in die mitreißenden Songs der neuen Chormappe.

Proben. Begegnen. Auftreten.
Unter der Leitung von Hans-Joachim Eißler und weiteren erfahrenen Chorleiter*innen proben wir die Highlights der aktuellen Chormappe – mitreißende Pop- und Gospel-Arrangements, die im großen Abschlussgottesdienst live aufgeführt werden. Ein musikalisches Erlebnis, das inspiriert und neue Impulse für dein Chorleben vor Ort gibt!

Special für Jugendliche: YOU/C meet & sing
Am Vormittag treffen sich alle Jugendlichen (12–20 Jahre) mit Benny Steinhoff zum „YOU/C meet & sing“, um eigene Songs kennenzulernen.

Am Nachmittag kommen alle Generationen wieder zusammen – für ein gemeinsames musikalisches Finale.

Hier geht’s zum „YOU/C meet & sing“ beim Chortag: [LINK EINFÜGEN]

Großer Abschlussgottesdienst um 17 Uhr
Mit dabei: der LAKI-PopChor, der YOU/C-Community-Chor und eine Live-Band.
Gemeinsam gestalten wir einen öffentlichen Gottesdienst, der bewegt und begeistert.

Der Chortag als Pre-Event zum Gospelkirchentag 2026!
Der Chortag ist in diesem Jahr auch ein Pre-Event zum Gospelkirchentag in Stuttgart – und gibt einen ersten musikalischen Vorgeschmack auf das große Festival.
Tom Dillenhöfer (Chorleiter von "Gospel im Osten") lädt ein zum XXL-Chorprojekt, das beim Chortag seinen Auftakt nimmt und in der großen Eröffnungsveranstaltung des Gospelkirchentags seinen Höhepunkt findet. Sei dabei, wenn aus vielen Stimmen ein großes Ganzes wird!

Was dich erwartet:
Neue, druckfrische Chormappe (erhältlich am Chortag oder unter www.blessings4you.de)
Inspirierende Chorleitung & starke Gemeinschaft
Tolle Location in Ludwigsburg
Viele Begegnungen & musikalische Highlights
Verpflegung wird in der Mittags- und Kaffeepause angeboten

Jetzt vormerken:
Das Anmeldesystem wird am Mittwoch, 03.12.2025 im Laufe des Tages auf www.chortag.de freigeschaltet.
Bitte beachte die Hinweise auf der Website.

Fragen zur Anmeldung?
Bitte direkt an das EJW-Veranstaltungsmanagement:
📞 0711 / 9781-325
(nicht an das musikplus-Büro)

🎤 Schon am Vorabend:
Das große LAKI-PopChor-Konzert in der Evangelischen Friedenskirche
Ludwigsburg.
Infos & Tickets: [LINK EINFÜGEN]

Programm:

9:00 UhrÖffnung der Kirche und Tageskasse
10:00 UhrBeginn, Warm-Up, Probe I

Mittagessen

Probe II

Kaffee / Tee-Pause

Probe III mit LAKI-PopChor und Band
17:00 UhrÖffentlicher Abschlussgottesdienst mit Cornelius Kuttler, LAKI-PopChor, YOU/C-Community-Choir, Band
ca. 18:30 UhrEnde


Hinweise:

Die Chormappe kann am Büchertisch am Chortag oder bei www.blessings4you.de erworben werden.

Verpflegung: In der Mittagspause gibt es in der Kirche Möglichkeiten, Snack, Imbiss und Getränke zu kaufen. Nachmittagskaffee/-tee mit Hefezopf wird ebenfalls angeboten.

Am Vorabend findet ebenfalls in der Evangelischen Friedenskirche in Ludwigsburg das LAKI-PopChor-Konzert statt. 

Infos und Tickets unter

Team
Hans-Joachim Eißler

Hans-Joachim Eißler

Hans-Joachim Eißler arbeitet seit vielen Jahren als Landesreferent für Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW – Arbeitsbereich musikplus). Als studierter Kirchenmusiker ist er dort u.a. für die Pop- und Gospelchor-Arbeit zuständig und leitet den LAKI-PopChor.

Vor allem durch seine Tätigkeit als Herausgeber der „Chormappe“ und Mitherausgeber von „DAS LIEDERBUCH“ wird seine musikalische Arbeit überregional wahrgenommen. Auch das „Lied zur Jahreslosung“ erfreut sich großer Resonanz im gesamten deutschsprachigen Raum.

Von 2002 bis 2022 war Hans-Joachim Eißler zusätzlich als Kirchenmusiker und Chorleiter des CVJM-Chors in Dettingen/Erms tätig. Außerdem ist er freiberuflich aktiv als Komponist, Arrangeur und Seminarleiter. Von 1991 bis 2011 war er Keyboarder der Band „Ararat“.


Veranstaltungsort

Evang. Friedenskirche
Stuttgarter Str. 42
71638 Ludwigsburg
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen

Unterlagen / Downloads

Teilnahmebedingungen »