Vorstellung der Chormappe 2026

keine Anmeldung notwendig (aber wir freuen uns über Anmeldungen für die Planugn)
keine Anmeldung notwendig (aber wir freuen uns über Anmeldungen für die Planugn)

Vorstellung der Chormappe 2026

Beschreibung

An diesem Abend bietet sich die Möglichkeit, die neue Chormappe an einem Abend kennenzulernen. Druckfrisch ist sie erhältlich und wird von Urs Bicheler und Hans-Joachim Eißler präsentiert. Alle Songs werden angesungen und vorgestellt.

Darüber hinaus gibt es Wissenswertes zu den Songs, zu den aktuellen Chorangeboten von musikplus und natürlich viel Spaß am spontanen gemeinsamen Singen.

Ein beliebter Termin für alle Chor- und Musikverantwortlichen, die gut gerüstet ins neue Chorjahr starten wollen!

Team
Hans-Joachim Eißler

Hans-Joachim Eißler

Hans-Joachim Eißler arbeitet seit vielen Jahren als Landesreferent für Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW – Arbeitsbereich musikplus). Als studierter Kirchenmusiker ist er dort u.a. für die Pop- und Gospelchor-Arbeit zuständig und leitet den LAKI-PopChor.

Vor allem durch seine Tätigkeit als Herausgeber der „Chormappe“ und Mitherausgeber von „DAS LIEDERBUCH“ wird seine musikalische Arbeit überregional wahrgenommen. Auch das „Lied zur Jahreslosung“ erfreut sich großer Resonanz im gesamten deutschsprachigen Raum.

Von 2002 bis 2022 war Hans-Joachim Eißler zusätzlich als Kirchenmusiker und Chorleiter des CVJM-Chors in Dettingen/Erms tätig. Außerdem ist er freiberuflich aktiv als Komponist, Arrangeur und Seminarleiter. Von 1991 bis 2011 war er Keyboarder der Band „Ararat“.


Urs Bicheler

Urs Bicheler

studierte ab 2008 Evangelische Kirchenmusik mit zusätzlichem Wahlhauptfach Popularmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen und schloss 2014 mit dem A-Examen ab. Nach seinem kirchenmusikalischen Praktikum in Aalen war er seit 2015 als hauptamtlicher Kirchenmusiker in Wendlingen a.N. tätig. 2016 wurde er landeskirchlicher C-Pop-Seminarleiter und im selben Jahr von der Landeskirche zum Orgelsachverständigen bestellt. Seit Oktober 2023 ist er Landespopkantor der Evang. Landeskirche in Württemberg. Darüber hinaus ist er als freiberuflicher Keyboarder, Pianist und Chorleiter aktiv.

Veranstaltungsort

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstr. 1-3
70563 Stuttgart
https://www.ejwue.de
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen

Unterlagen / Downloads

Teilnahmebedingungen »