Musiktheorie für Einsteiger Teil 2

Musiktheorie für Einsteiger Teil 2

Beschreibung

Manchmal sitzt man ratlos in der Chorprobe: Wovon redet die/der da vorne eigentlich?
„Die punktierte Achtel d‘‘ bitte mehr staccato und nach der 2. Klammer geht es in die Coda.“ –
Hä?
In Kooperation mit dem Verband für evangelische Kirchenmusik in Württemberg bieten wir an zwei Abenden online und niederschwellig die
Grundlagen der Musiktheorie an, die für das Erfassen von Notentexten im Posaunenchor hilfreich sind.
-
Teil 2 am Montag, 2. Februar: Notenbilder verstehen und sich in einem Musikstück zurechtfinden

Es dürfen gerne Fragen mitgebracht werden.
Beginn jeweils um
19.30 Uhr, Dauer: etwa 90 Minuten
Mindestteilnehmerzahl: sechs

Leitung: Brigitte Kurzytza

Der Zugangslink wird ein bis zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung verschickt.

Unterlagen / Downloads

Teilnahmebedingungen »