Juleica-Schulung 2026

Juleica-Schulung 2026
Juleica-Schulung 2026

Juleica-Schulung 2026

Beschreibung

Was ist die Juleica-Schulung?

Die Juleica-Schulung ist ein Schulungsangebot für Mitarbeitende und Interessierte aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wie bspw. Jungschar, Teenies und Jugend. Sie dient dazu, dich auszurüsten mit Hintergrundwissen und praktischen Ideen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bei der Juleica-Schulung erwarten dich coole Leute, spannende Andachten, Spiel, Sport und Spaß und viele Möglichkeiten, Neues zu entdecken und dich weiterzuentwickeln.

Die Juleica-Schulung setzt sich zusammen aus:

1. Fünf zusammenhängenden Schulungstagen,

2. einem Erste-Hilfe-Kurs und

3. einer Schulung zum Thema Prävention und Schutz vor sexualisierter Gewalt.

Wir vom Evangelischen Jugendwerk bieten ein Schulungswochenende an, das die fünf geforderten Schulungstage abdeckt.

An diesem Wochenende bekommst du alles, was du für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchst – praxisnah, kreativ und mit ganz viel Spaß! Du lernst, wie man biblische Geschichten spannend erzählt, Andachten hält, coole Spiele anleitet und Programme plant. Dazu gibt’s Basics wie Aufsichtspflicht, Prävention, Gruppenpädagogik und Jugendverbandsarbeit – also alles, was dich zu einem top Mitarbeiter oder einer top Mitarbeiterin macht.

Aber keine Sorge: Der Spaß kommt definitiv nicht zu kurz! Wir werden gemeinsam kreativ in Workshops, erleben spannende Aktionen, genießen Worship-Abende wie die LordsNight und testen uns bei Erlebnispädagogik aus. Den krönenden Abschluss bildet ein Gala-Abend mit Zertifikatübergabe und leckerem Essen, bei dem wir gemeinsam euren Abschluss feiern. Wissen, Erleben und jede Menge gute Momente - alles inklusive!

Die nächste Schulung findet vom 13.-17. Februar 2026 statt. Melde dich jetzt an!
Die Anmeldung zur Präventionsschulung muss separat getätigt werden:
Termin 20.05.2026: https://kipfl.amosweb.de/reg/veranstaltung/327033

Leistungen
Verpflegung Vollverpflegung
Unterbringung Mehrbettzimmern, geschlechtergetrennt
Anreise Selbst zu organisieren
Sonstige Leistungen Dich erwarten spannende Schulungsinhalte, gehaltvolle Andachten, Zeit für Austausch untereinander
Team
Lisa Nentel

Lisa Nentel


Hey!
Ich bin Lisa und seit September 2025 Teil des ejbn. Ursprünglich komme ich aus Nürnberg, habe aber meine Ausbildung an der Evangelischen
Missionsschule Unterweissach gemacht und so mein Herz ans Schwabenländle verloren (wortwörtlich – mein Freund kommt aus dem Schwarzwald).
Ich bin begeisterte Kaffeetrinkerin und führe dabei liebend gern Gespräche über Gott und die Welt. Ich liebe es nämlich, Menschen zu begleiten und mit ihnen gemeinsam mehr über Jesus zu entdecken.
Darüber hinaus begeistert mich alles rund um Geschichten – lesen (Fantasy oder Krimis), Filme, Serien, Dungeons&Dragons und auch im Geschichten selbst schreiben habe ich mich schon ausprobiert – bin dann aber bei SlamPoetry hängen geblieben.
Gute Laune bekomme ich bei lustigen Spieleabenden oder wenn ich mich kreativ austoben kann (Handlettering, Malen, Puzzlen, Basteln,… ich bin für alles zu haben).
Ich freue mich darauf, dich bei einer Tasse Kaffee (oder einem Getränk deiner Wahl) kennenzulernen.
Ruf einfach an oder komm vorbei!

Weitere Preisinformationen

149 Euro. Die meisten Kirchengemeinden/CVJMs/örtlichen Jugendwerke übernehmen (teilweise) die Kosten für die Jugendleiterausbildung. Bitte selbständig abklären.

Veranstaltungsort

Freizeitheim Erkenbrechtsweiler
Obere Str. 58
73268 Erkenbrechtsweiler
https://www.fzh-erkenbrechtsweiler.de/
In Openstreetmap.org öffnen
In Google Maps öffnen

Unterlagen / Downloads

Datenschutzbestimmungen »